01.06.2022
Neues Software Unternehmen
Mit der Gründung von xs informatik werden
über 25 Jahre an Wissen und Erfolgen gebündelt
Die Basler Software Firma es promotion bietet ihre Produkte künftig unter dem neuen Namen xs informatik an.
Neben Michael Stöcklin wartet das Unternehmen mit Business Analystin & Solution Architektin Nathalie Imark und
Applikationsentwickler Oliver Imark auf.
Mit der gezielten Nutzung von Synergien geht eine Erweiterung der Produktpalette im Bereich der Ressourcenplanung einher.
«Wir wollen wachsen, unseren Horizont erweitern und uns gemeinsam weiterentwickeln»,
begründet Oliver Imark diese Entscheidung. Ziel der intensivierten Zusammenarbeit ist es, einen breiteren Markt sowie grössere Tätigkeitsfelder zu erschliessen.
Was Michael Stöcklin und Oliver Imark seit Jahrzehnten miteinander verbindet, ist ein ausgeklügeltes Knowhow in der Entwicklung von
Enterprise Ressource Planning Systemen (ERP) und kundenspezifischen Anforderungen. Mit Nathalie Imark sichert sich das Unternehmen
die nächste Generation von ICT-Spezialisten sowie neue Ressourcen im Bereich Business Analyse und Requirements Engineering bis hin
zur Gestaltung von optimierten Kundenprozesse.
Neues Produkt steht bereits in den Startlöchern
Ausgangspunkt der Software Lösungen von xs informatik bilden benutzerfreundliche Applikationen, die den digitalen Herausforderungen an Unternehmen gewachsen sind.
Im Zentrum steht die Entwicklung umfassender Verwaltungsanwendungen, die es Unternehmen erlauben, ihre Dienstleistungen effizient zu planen und optimal auszuführen.
XS:Lager wird neben den etablierten Komplettlösungen XS:Dispo und XS:MIS-Live die Produktpalette von
xs informatik ab der zweiten Hälfte dieses Jahres erweitern: «Mit XS:Lager, einem intelligenten Warehouse Management Systems (WMS),
wollen wir Unternehmen dazu befähigen, ihre Lagerräume für Drittfirmen effizient und kostenoptimiert zu verwalten und anzubieten», so Michael Stöcklin.
Michael Stöcklin programmiert selbständig seit 1995. Das Kernprodukt XS:Dispo gehört heute zu den schweizweit bedeutendsten ERP-Systemen der Umzugsbranche.
Oliver Imark bietet seit 1995 Software Lösungen für verschiedenste Branchen wie etwa dem Handel und Dienstleistungsabrechnungen für Handwerksbetriebe an.